
Für viele bedeutet Telgárthy Wiese ein und dasselbe mit den Picknicks an sommerlichen Samstagen mit Familie oder Freunden, sie ist mit dem Auto leicht zu erreichen, liegt von der Stadt nur wenige Kilometer entfernt, und ist von Bächen und jahrhundertealten Bäumen umgeben. Es ist aber nicht für alle bekannt, dass hinter dem alten Zaun eine ganz andere Welt verborgen ist, die in der Mitte der 1960-er Jahre ein begeisterter Forstingenieurstudent, Eőry Gyula erträumte.
Durchlebtest du schon die Romantik der Stille?
Besucht unseren botanischen Garten und erlebt es!
Eőry ließ im Sinne seiner Diplomarbeit neben den einheimischen Baumarten in die benachbarten Gebiete Föhren und Lärchen, Fichten und Douglasfichten versuchsweise anpflanzen, später setzten seine Arbeit Förster- und Forstingenieure, die in seiner Initiative Fantasie entdeckten fort, und dank der Mitwirkung von Miklós Bertényi und Gábor Varga, wurde auch offiziell der einstige Traum von Gyula Eőry zum Arboretum erklärt.
In den 1980-er Jahren bereicherte sich das Arboretum mit einem ornithologischen Lehrpfad, und in der Mitte dieses Jahrzehntes (1985) organisierte die zur Vereinten Nationen gehörende Forstwirtschaftliche Sektion FAO ihr internationales Treffen, in dessen Rahmen und zur Erinnerung des Versammelns jede Delegation der Mitgliedsländer einen Baum anpflanzte.
Der auf einem internationalen Niveau mit ernsthaften Anerkennungen stolzierender Botanischer Garten von Miklós Betényi ist während der Öffnungszeit des vor kurzem am Eingang eröffneten Waldgaststätte besuchbar.
Wenn ihr möchtet, dann könnt ihr für die Zeit während des Spaziergangs nach einer Vorbesprechung eine Fachführung in Anspruch nehmen.
Natürlich wollen wir euch nicht unbedingt Gesellschaft für eine der romantischsten Spaziergänge von Visegrád leisten.
Öffnungszeiten
Die Eintrittskarte ist während die Öffnungszeiten des Waldrestaurants Ördögmalom zu kaufen.
Eintrittspreise
Schüler und Rentner: 500 Ft
Erwachsene: 1.000 Ft
Kontakt:
Webseite: parkerdo.hu
Wusstest du?
Der älteste Baum des botanischen Gartens ist eine riesige Wintereiche, deren Lebensalter von Experten auf 350 Jahre geschätzt wird. Als im Jahre 1686 Buda von den Türken zurückerobert wurde, war der Baum schon fast 20 Jahre alt.